Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr

KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen

Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Wettbewerb
Gamescon The Länd
21.03.2025

Gamescom 2025: Open Call zur Teilnahme am THE LÄND Stand

Werdet Aussteller*in am THE LÄND Messestand und präsentiert euch auf der weltgrößten Messe für Computer- und Videospiele in Köln vor internationalem Publikum! Neben der klassischen Games-Branche sind in diesem Jahr auch weitere technologieorientierte Kreativbranchen gesucht. Wir suchen die besten Games sowie interaktiven VR- und XR-Anwendungen von Entertainment bis smarter Automobilindustrie- und Ausbildungsanwendung made in Baden-Württemberg. Im Business-Bereich der Gamescom ist euch an unserem THE LÄND-Stand die Sichtbarkeit neben den Messeständen andere Länder und Staaten sicher. Gemeinsam mit Baden-Württemberg International und dem K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe bieten wir euch außerdem ein vielfältiges Programm und Publikum am Stand – vom Branchen-Netzwerk beim Baden-Württemberg-Empfang bis zu politischem Besuch durch die Baden-Württemberg-Delegation.Am Messestand "THE LÄND – Games & Gamification Made in Baden-Württemberg" repräsentiert ihr eure Unternehmen, Spiele, interaktiven Medien oder Apps und zusammen den Games- und Innovationsstandort Baden-Württemberg von Mittwoch, 20. August 2025 bis Freitag, 22. August 2025 in der Business Area der Gamescom.Bewerben können sich Unternehmen, Entwickler*innen und Einrichtungen aus dem Games-, Medien- und Digital-Bereich aus Baden-Württemberg. Explizit sind auch Unternehmen und gamifizierte Anwendungen mit VR/AR/XR/UX-Lösungen erwünscht. Weitere Infos zur Teilnahme findet ihr unten.Die Standplätze sind begrenzt. Über die Auswahl entscheidet eine Jury.Was wird euch am THE LÄND Stand in der Business Area geboten? Präsentationsmöglichkeit am Gemeinschaftsstand THE LÄND – Games made in Baden-Württemberg: Aussteller*innen-Platz inkl. Monitor, Ablagefläche, Stauraum, Sitzgelegenheiten und LogoplatzierungUnternehmensvorstellung im THE LÄND Standflyer inkl. Logoplatzierung Sichtbarmachung eures Unternehmens durch Kommunikationsmaßnahmen von MFG, BW_i und K³ vor und während der GamescomDigitales Messe-Briefing und Pitch-Training als Vorbereitung auf die Gamescom1 kostenloser Gamescom-Ausstellerausweis pro Team1 bis 2 Zugänge zur Networking- und Matchmaking-Plattform MeetToMatch, um Geschäftstermine auf der Gamescom zu planen und durchzuführenTHE LÄND T-Shirts für das gesamte TeamBesuch von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, mit After-Work-Talk (Mittwoch, 20.08.25), sowie Baden-Württemberg-Empfang am THE LÄND Stand (Donnerstag, 21.8.25)Bereitstellung von Heiß- und Kaltgetränken sowie tägliches Teamcatering in Form von Broten/Wraps und Obst Nutzung der Networking-Fläche und des Lagerraums auf dem MessestandBetreuung durch die Veranstalter*innen MFG, BW_i und K³ vor und während der GamescomEure Vorteile Höhere Aufmerksamkeit durch Standgröße, Standdesign und THE LÄND-Sichtbarkeit sowie gemeinsame Kommunikations- und MarketingmaßnahmenAttraktive Platzierung im Business Bereich der Messe unter dem Dach des THE LÄND LandesstandesIhr stellt unter eigenem Namen aus und genießt alle Rechte eines offiziellen Ausstellenden auf der MesseveranstaltungIhr könnt euch auf eure Produkt- und Leistungspräsentation und eure Kunden konzentrierenIhr seid in Gemeinschaft mit anderen Ausstellenden und erweitert euer NetzwerkIhr profitiert vom Rahmenprogramm am Stand und auf der GamescomWir reduzieren euren organisatorischen Aufwand auf ein MinimumAttraktiver Preis durch gemeinsame Nutzung der InfrastrukturDas kostet eure TeilnahmeRegulärer Preis für einen Aussteller*innen-Platz: 3.000 Euro zzgl. MwSt.Ermäßigter Preis für junge, Games BW geförderte Unternehmen (Gründung nicht älter als 5 Jahre): 600 Euro zzgl. MwSt. (zwei Aussteller*innen teilen sich einen Ausstellerplatz/Stele)Nicht im Preis enthalten: obligatorisches Marketingpaket der Koelnmesse (330 Euro zzgl. MwSt.), zusätzliche Ausstellerausweise (ca. 60 Euro zzgl. MwSt.) sowie Reise- und ÜbernachtungskostenWir erwarten von euch eine durchgehende Standpräsenz durch mindestens 1 Person aus euren Teams/Unternehmen und die aktive Teilnahme an den digitalen Vorbereitungsterminen (3 Termine, jeweils ca. 2 h) sowie an unserem Programm am THE LÄND Stand (Baden-Württemberg-Empfang, Gespräche mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft). Hinweis zur De-minimis-VerordnungBei der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom handelt es sich um eine staatliche Beihilfe. Die Zuerkennung des Zuschusses in Form der Standfläche erfolgt nach den Bestimmungen der „De-minimis“-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen, EU-ABl. L 2023/2831 vom 15. Dezember 2023). Nach der „De-minimis“-Verordnung ist es zulässig, einem Selbständigen oder Unternehmen innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren einen Höchstbetrag von 300.000 Euro brutto beihilfenfrei zuzuwenden. Das heißt: Zur Berechtigung der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom dürft ihr als Selbständige/r oder darf das von euch repräsentierte Unternehmen in den zum Zeitpunkt der Zusage durch die MFG vergangenen drei Jahren nicht mehr als 300.000 Euro brutto an allgemeinen De-minimis-Beihilfen erhalten haben.Im Rahmen der Bewerbung ist daher eine entsprechende Erklärung mittels des dafür von der MFG bereitgestellten Formulars abzugeben. Erst nach erfolgter Prüfung der De-minimis-Erklärung und der sonstigen rechtlichen Voraussetzungen für allgemeine De-minimis-Subventionen durch die MFG gelten die Zusage und Zuwendung als rechtskräftig. Sollten die Teilnehmenden die De-minimis-Voraussetzungen nicht erfüllen und innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren einen Höchstbetrag von 300.000 Euro brutto beihilfenfrei überschritten haben, behält sich die MFG vor, die Zusage mit Wirkung zurückzunehmen.Bei der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom 2025 liegt der Subventionswert pro Unternehmen bei etwa 3.700 Euro zzgl. MwSt, abzüglich des zu bezahlenden Teilnahmebetrags.
Netzwerken
20.02.2025 | 11:30 Uhr

Creative Weibs - Kreative Frauen an den Start!

Bei dieser Ausgabe stellt Michael Tell von der bekannten Plattform elterngeld.net die Tücken des Elterngeldes für Selbstständige vor. Das Elterngeld wurde nicht von Selbstständigen und nicht für Selbstständige entworfen. Und schon gar nicht für erfolgreiche UnternehmerInnen mit laufenden Einnahmen oder MitarbeiterInnen. Um keine bösen Überraschungen zu erleben ist es daher erforderlich, sich möglichst frühzeitig und umfassend mit den Regeln vertraut zu machen. Denn es gibt Möglichkeiten ... man muss sie nur kennen und rechtzeitig nutzen. Im Aktivseminar wird Michael Tell, führender Elterngeldexperte und Gründer von Elterngeld.net, seine Trickkiste öffnen und anhand praktischer Beispiele auf den Antrag vorbereiten.Hier geht`s zur Anmeldung!Über die VeranstaltungCreative WEIBS ist das erste Veranstaltungsformat in Karlsruhe für Gründerinnen und Unternehmerinnen aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft. Bereits seit Oktober 2019 läuft die Veranstaltungsreihe des K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüros der Stadt Karlsruhe erfolgreich und wird nun fortgesetzt.Wer sich bisher noch nicht richtig getraut hat oder sich schon selbstständig gemacht hat und Anschluss und Erfahrungsaustausch sucht, der ist bei Creative WEIBS genau richtig. Neben spannenden und inspirierenden Vorträgen stehen vor allem der gegenseitige Austausch und das Netzwerken im Vordergrund. 

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Felicitas Steck´Netzwerkgesellschaft: Beratung & Coaching & Training

    Beratung - Business Coaching - Training   Strategieplanung Neue Geschäftsmodelle entwickeln Businessplanerstellung (Canvas) Marketing, Positionierung Förderberatung Networking GründerCoaching: Exi-Gründungsgutschein  Beratung und Coaching von Architekt*innen, Freiberufler*innen und Existenzgründer* innen
    steck_02
  • Apeiron Art

    Apeiron Art ist ein Kulturunternehmen, das freischaffende Musiker unterstützt und fördert. 
  • Paseo Marketing GmbH

    Die digitale Welt, das ist die unsere.
    Wir von Paseo Marketing beraten, begleiten und bereiten den Weg in die schöne, neue Online-Welt. Kunden gewinnen, den Umsatz steigern, die Markenbekanntheit erhöhen, Fachkräfte finden - darauf verstehen wir uns.
    Wir, das sind deren drei. Paseo Marketing ist Innovationsagentur, Unternehmensberatung und Handwerksbetrieb in einem. Die Ideen und Konzepte, die wir entwickeln, setzen wir auch selbst um. Praxistauglichkeit garantiert.
    Und das seit mehr als einem Jahrzehnt. Ganz schön lange in einem Metier, dessen Kennzeichen der schnelle Wandel ist. Paseo Marketing ist die Konstante, weil wir uns ständig neu erfinden. Hinterfragen, optimieren, gestalten, kreieren, agieren - so arbeiten wir intern, so arbeiten wir mit Kunden. Und das mit einem Team, das sowohl aus digital natives wie digital Immigrants besteht. Damit haben wir die Online-Welt immer im Griff und die Offline-Welt immer im Blick.
    Denn letztlich geht es nur um eines: das Erreichen des Kunden-Ziels. Branchenübergreifend. Länderübergreifend.
    Wir als Full Service Online Marketing Dienstleister, bieten unseren Kunden unter anderem Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen Marketing, Social Media Marketing, Content Marketing, Wettbewerbsanalysen, Digital-Strategien.
    Die digitale Welt, das ist die unsere.
    Paseo Marketing: Die digitale Welt, das ist die unsere
  • House of Monkeys

    Für den einen oder anderen ist Social Media wie ein Dschungel. So viele Möglichkeiten und wo fängt man an. Wir, bei House Of Monkeys, helfen euch mit Schwung durch den Dschungel zu kommen. Bei uns dreht sich alles um Social Media Marketing. Ihr wisst noch nicht wie ihr euch positionieren sollt, welche Inhalte einen wirklichen Mehrwert bringen? Wir unterstützen euch bei der richtigen Strategie, helfen euch bei der Content Erstellung bis zum Account Management. Wir verstehen worauf es ankommt, kennen die verschiedenen Nuancen unterschiedlicher Plattformen und wissen wie wir die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe erreichen. Let’s create a world your customer wants to be part of.
    House of Monkeys Social Media Agency Content Production & Management
  • Immograph GmbH

    Seit 1999 sind wir die Spezialisten, wenn es um Immobilienwerbung geht. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand, von Flyern und Exposés, über Architekturvisualisierungen und Grundrissillustrationen bis hin zu Zeitungsanzeigen, Internetpräsenzen und der Bereitstellung von Bauschildern.
    immographlogo_test-01
  • rundum Kommunikation – Lisa Theophil

    JEDE IDEE BRAUCHT JEMANDEN, DER SIE RUND MACHT. Sie haben eine Idee? Ich mache sie rund: vom Logo über die Webseite bis zu Flyern und Visitenkarten gestalte ich Ihre Marketingmaterialien.
    Individuell, punktgenau und wirkungsvoll. Vereinbaren Sie jetzt ein » Erstgespräch. Ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen.
    rd-logo_rundumkommunikation_text_rgb6
  • tac office marketing

    Mehr Identifikation – mehr Interaktion tac office marketing ist Deine Werbeagentur, wenn Du den Mehrwert von  Markenkommunikation mit dem emotionalen Sympathiewert für Deine Vermarktung nutzen möchtest. Unser Metier ist die Aufladung Deiner Unternehmensmarke mit kreativer Kommunikation im digitalen Bereich, wie z.B. Landingpages, Bannerwerbung, Social Media Kampagnen und weitere Hotspots, die Dein potenzieller Kunde auf dem digitalen Weg zu Dir streift. Ergänzend dazu entwickeln wir Printprodukte wie z.B. Flyer, Broschüren, Plakate. Die Basis der emotionalen Markenführung ist die eindeutig Positionierung Deines Unternehmens.  Unsere Crew besteht aus Beratern, Kreativen und Programmierern – die unterschiedlichen Blickwinkel verbinden wir in der puren Leidenschaft für richtig gute Gestaltung.
    Die Werbeagentur mit dem emotionalen Markenwert
  • Architekturfotografie Nikolay Kazakov

    Architekturfotografie regional, deutschlandweit und international.
    Architekturfotografie Kazakov
  • Karlsruher Legion

    Hiner findet die digitale Vereinigung und Darstellung all der kleinen, zahlreichen und breit verstreuten lokalen Läden und Geschäfte in der Karlsruher Region per interaktivem 360-Grad-Kugelpanorama an einem zentralen Sammelpunkt statt. Dadurch wird mit dabei geholfen, das »Betriebssystem« Stadt vor dem Hintergrund der Digitalisierung umzuschreiben. Denn neue (digitale) Ideen für alte (physische) Marktplätze sind gefragt! Das Ergebnis: Die Kreierung online-lokaler Relevanz und sogenannter "digitaler Aufenthaltsqualität" (zunächst) in der Region Karlsruhe im Sinne des „Local Commerce Manifest“.
    Logo_Karlsruher Legion
  • Astrid Hansen Fotografie

        Fotografische Arbeit mit Menschen   Die jeweilige Persönlichkeit des Porträtierten sichtbar machen, eine Balance zwischen Moment und Inszenierung schaffen, zeichnet mich als Fotografin aus. Aufmerksamkeit und Empathie sind der Schlüssel zu einzigartigen, lebendigen Ergebnissen. Ihre Hochzeit, eine Dokumentation aus ganz besonderen Momenten, ich halte sie in Bildern für Sie fest. Ihr Event | Kunstevent, Firmenfeier, Jubiläum, Kongress, aber auch Feier im privaten Bereich | begleite ich professionell mit aussagekräftigen Fotografien.       Fotoworkshops   Künstlerische Landschaftsfotografie Schon in frühen Jahren unternahm ich weite Reisen und lernte ganz unterschiedliche Kulturen und Kulturlandschaften kennen. Damals fotografierte ich noch analog und es entstanden zahlreiche Diaserien. Nach wie vor bin ich sehr gerne unterwegs, um mich immer wieder auf's Neue bezaubern zu lassen. Analog fotografiere ich nicht mehr, die digitale Fotografie ist längst aus den Kinderschuhen entwachsen. Meine Arbeit als Fotokünstlerin fließt natürlich auch in die Landschaftsfotografie ein.   Weitere THEMEN Makrofotografie Porträtfotografie Nachtfotografie Fotografieren mit Blitzlicht Während meiner Fotoworkshops,  Fotoexkursionen und Fotoreisen zeige ich den Teilnehmer*innen, wie sie ihre eigene Fotosprache entwickeln können und gebe meine langjährigen Erfahrungen gerne weiter. Alle Themen sind auch als EINZELCOACHING buchbar.
    logo_astrid_hansen_aha
mehr Profile