-
03. – 04. Mai 2025 / 14:00 – 20:00 Uhr
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
Beratung, Seminar, Workshops / 200 EURHerzliche Einladung zu den Handpan Erlebnis Workshops der Handpan Akademie am 15.+16. März & 03.+04. Mai in den einzigartigen magischen Räumen des Herzraum Elchesheim !
Erlebe die musikalische Welt und die Heilkraft der Handpans an einem außergewöhnlich energetischen Ort, in entspannter, magisch schöner Atmosphäre, spielerisch, genussvoll und tiefgehend. Ich begleite Dich als professionelle und erfahrene Handpan Musikerin und Handpan Lehrerin mit über 20 Jahren Erfahrung in heilsame musikalische Erlebnisräume sowie in Deine eigene Musikalität.
Dauer 6 Stunden
für max. 6 Teilnehmer
Hochwertige Handpans werden auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt.
INFO & ANMELDUNG
www.handpan-akademie.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.)
..zur VeranstaltungHandpan Akademie -
06. Mai 2025 / 19:30 – 22:00 Uhr
EFFEKTE im Mai: Bildung braucht Freiheit! Wie Schulen zum „Safe Space" werden
Seminar, Vorträge / kostenfreiWer kritisch und selbstbestimmt durch das Leben gehen möchte, braucht Bildungsräume, die Lernenden und Lehrenden Freiheiten gewähren. Dafür benötigen Schulen und Hochschulen eine Autonomie, mit der sie diesen Auftrag in einer gegenwärtig freiheitsbedrohten Gesellschaft erfüllen können. Prof. Dr. Wendelin Küpers von der Karlshochschule zeigt wie Bildungseinrichtungen zu „Safe Spaces“ werden, um dort Freiheit zu erproben. Wie die Schule der Zukunft aussehen könnte, damit alle Menschen ihre Begabungen entfalten können, wird in einem Workshop erarbeitet. Wissenschaftler*innen aus dem Projekt LemaS-Transfer von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entwickeln mit allen Anwesenden gemeinsam unter dem Titel „Entfesselte Talente“ pädagogische Optionen für eine Schule der Zukunft für Alle. Hier ist Mitdenken und Mitmachen gefragt!zur Veranstaltung -
15. Mai 2025 / 10:00 – 17:00 Uhr
The Next Gen of Filmm[AI]king
Kongress, Netzwerken / kostenfreiDie Zukunft der Filmproduktion beginnt jetzt! Auf der Tagung „NextGen of Filmm[AI]king“ erforschen wir die faszinierenden Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmindustrie eröffnen. Entdecken Sie, wie innovative KI-Tools die kreative Arbeit von Drehbuch bis Postproduktion revolutionieren und dabei gleichzeitig neue Berufsbilder und Arbeitsfelder entstehen. Freuen Sie sich auf spannende und inspirierende Vorträge und lebhafte Diskussionen zu neuen Produktionsweisen, ethischen und juristischen Fragen. Lassen Sie uns gemeinsam die Filmwelt von morgen gestalten – kreativ, verantwortungsvoll und innovativ!Programm:9:30 Uhr - Ankunft10:00 Uhr - Welcome Note und Einführung -Dr. Oliver Langewitz, Geschäftsführender Vorstand Filmboard Karlsruhe10:30 Uhr - KI-Tools fürs Drehbuchschreiben: Ein Impuls - Oliver Schütte, Autor und KI-Consultant11:00 Uhr - Generative Ästhetik: Chancen und Grenzen von KI in der Filmproduktion - Prof. Dr. Matthias Wölfel, HKA – Hochschule Karlsruhe11:45 Uhr - Kaffeepause12:00 Uhr - Datenschutz und Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen - Stefan Müller, Datenschutz Institut Baden12:45 Uhr - KI und der Schauspielberuf – Wie können die Kreativen den Wandel aktiv mitgestalten? - Simone Wagner, Bundesverband Schauspiel e. V. (BFFS)13:30 Uhr - Mittagsimbiss14:00 Uhr - Wenn tote Schauspieler gestohlene Texte sprechen: Ethische Perspektiven auf KI in der Filmproduktio - Dr. Michael Nagenborg, Universität Twente14:45 Uhr - Die Nutzung von KI – Rechtliche Aspekte für Filmproduzenten- Nico Arfmann, Kanzlei Arfmann&Partner15:30 Uhr - Integrating Artificial Intelligence in the Art and Process of Film Scoring - Prof. Dr. Damon Lee, Hochschule für Musik Karlsruhe16:15 Uhr - Resumee des Tages 16:45 Uhr - Tagungsendezur VeranstaltungFilmboard KA -
18. Mai 2025 / 15:00 – 18:00 Uhr
Songtext-Coaching in der Mini-Runde
Seminar, Web-Seminar, Workshops / 89 EuroSongtext-Coaching in der Mini-Runde (2 - 3 Personen)Hier hast du die Gelegenheit, eine individuelle Rückmeldung zu einem deiner Songtexte zu erhalten und gleichzeitig von anderen zu lernen. In einem kleinen intimen Kreis (nur 2 – 3 Teilnehmer*innen) bekommst du konkrete Tipps für deinen Text, die du hinterher selbständig umsetzen kannst.
- Online über Zoom
- 2 - 3 Teilnehmende
- Dauer 2 - 3 Stunden (je nach TN-Zahl)
- Jede*r Teilnehmer*in bringt einen Songtext mit.
- Teilnahmegebühr: 89 Euro (Frühbucherrabatt 10 Euro bei Buchung mindestens 14 Tage vor dem Termin)zur VeranstaltungIlona Boraud -
05. Juni 2025 / 10:00 – 11:00 Uhr
GPTs selbst bauen und prompten
Seminar / kostenfreiDu arbeitest bereits mit ChatGPT oder anderen Textbasierten KI-Tools und möchtest Deine Arbeit damit noch mehr optimieren? Dann bist Du in diesem Webinar genau richtig. Chris von den netzstrategen zeigt Dir, wie Du GPTs selbst bauen und einsetzen kannst. Er zeigt außerdem weitere spannende Einsatzmöglichkeiten für KI, Tricks für Deine Prompts und nimmt sich am Ende des Webinars ausreichend zeit für Deine Fragen. Du lernst: - GPTs selbst bauen - Die richtigen Prompts für GPTs - Einsatzmöglichkeiten für GPTs und KI - Viele Tipps für Prompts Wichtig: GPTs können nur in der bezahlten ChatGPT verwendet werden. Du brauchst diese Version nicht, um am Webinar teilzunehmen, aber wenn Du eigene GPTs bauen möchtest, müsstest Du dir bezahlte Plus Version buchen.zur Veranstaltung -
26. Juni 2025 / 12:00 – 13:30 Uhr
KI Mittagspause für Kreativschaffende
Netzwerken, Vorträge / kostenfreiBei dieser KI Mittagspause stellt der Street Art Künstler DOME Christian Krämer vor, wie KI in seinen künstlerischen Arbeitsprozessen zum Einsatz kommt.Das Level dieser Veranstaltung ist für alle Wissensstände zum Thema KI geeignet.Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine kleine Verpflegung vor Ort wird gesorgt sein. Meldet euch bitte vorab HIER an, damit wir besser planen können >>Die KI Mittagspause ist eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) zu informieren und zu erfahren, wie KI die kulturelle und kreative Landschaft revolutioniert. Erfahrt aus erster Hand, wie Unternehmen und Kreative KI erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben. Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir euch eine Plattform bieten, euch untereinander auszutauschen und gegenseitig Anwendungsfälle aus der Praxis vorzustellen.zur VeranstaltungK³-Büro -
29. Juni 2025 / 15:00 – 18:00 Uhr
Songtexte schreiben - mit und ohne KI
Seminar, Web-Seminar, Workshops / 69 EuroSongtexte schreiben - mit und ohne KIWo kann uns die Künstliche Intelligenz beim Songtexten unterstützen? Wo nicht? Worauf muss ich achten?
- Online über Zoom
- max. 8 Teilnehmende
- Dauer 3 Stunden
- Teilnahmegebühr: 69 Euro (Frühbucherrabatt 10 Euro bei Buchung mindestens 14 Tage vor dem Termin)
- Jugendtarif: Menschen bis 30 zahlen nur 1 € pro Lebensjahr.zur VeranstaltungIlona Boraud -
03. Juli 2025 / 10:00 – 11:00 Uhr
KI im Designprozess
Seminar / kostenfreiIm Webinar „KI im Designprozess“ mit Michi Wallner von den netzstrategen entdeckst Du, wie Künstliche Intelligenz Deinen Designprozess bereichert. Lerne, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren, von Bilderfreistellung bis UX Writing anhand von konkreten Use Cases. Wir beleuchten Tools zur Bildgenerierung mit KI, deren Vor- und Nachteile und wie sie Deine Kreativität fördern. Entdecke, wie Bildkomposing und Textgenerierung mit KI Zeit sparen und Deine Designs verbessern. Sei dabei, um Deine Designfähigkeiten mit KI auf das nächste Level zu heben.zur Veranstaltung -
17. Juli 2025 / 10:00 – 11:00 Uhr
KI im E-Mail-Marketing
Seminar / kostenfrei
KI hat sich als eifriger Helfer in unserem (Arbeits-)leben integriert. Sarah von den netzstrategen zeigt Dir in diesem Webinar, wie Du KI zielgerichtet für Dein E-Mail-Marketing einsetzen kannst. Dabei geht es um Themen-Planung, Texte Schreiben, Bilder erstellen und vieles mehr. Dich erwartet konkret: ▶️ Vereinfachte Themenfindung ▶️ Texte schneller schreiben ▶️ Bilder erstellen, die in Deine Mailings passen ▶️ Prompt Writing Grundlagen, um KI in Deinem E-Mail-Marketing anzulegen In Kooperation mit dem CyberForum Karlsruhezur Veranstaltung -
10. Februar 2036 / 10:00 Uhr
sdgfdg
Seminar / kostenfreisdfsfzur Veranstaltungafdg
News aus der Karlsruher Kreativbranche
-
20.02.2025
Praktikumswoche Karlsruhe - Unkompliziert passende Talente kennenlernen
-
13.02.2025
Open Call: Werdet Aussteller*in am THE LÄND Messestand auf der Gamescom 2025
-
29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND
-
27.01.2025
Rund vier Millionen Euro für den „ersten Lerncampus im Metaverse“
-
10.01.2025
Zahl der Start-up-Gründungen stark gestiegen
-
11.12.2024
Gewinnerin Creative Länd Chällenge "Anna Marshall" in der Kategorie Buchmarkt
-
28.11.2024
Vorstudie zu „Circular Economy in Karlsruhe“
-
27.11.2024
7x7 Oktober 2024 - Videos online
-
14.11.2024
Gründungsstipendium Games: Bewerbungsphase bis 17. November
-
11.11.2024
360° Rundgang Seminarräume im FUX im Kreativquartier Alter Schlachthof