Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr

KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen

Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Wettbewerb
Gamescon The Länd
21.03.2025

Gamescom 2025: Open Call zur Teilnahme am THE LÄND Stand

Werdet Aussteller*in am THE LÄND Messestand und präsentiert euch auf der weltgrößten Messe für Computer- und Videospiele in Köln vor internationalem Publikum! Neben der klassischen Games-Branche sind in diesem Jahr auch weitere technologieorientierte Kreativbranchen gesucht. Wir suchen die besten Games sowie interaktiven VR- und XR-Anwendungen von Entertainment bis smarter Automobilindustrie- und Ausbildungsanwendung made in Baden-Württemberg. Im Business-Bereich der Gamescom ist euch an unserem THE LÄND-Stand die Sichtbarkeit neben den Messeständen andere Länder und Staaten sicher. Gemeinsam mit Baden-Württemberg International und dem K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe bieten wir euch außerdem ein vielfältiges Programm und Publikum am Stand – vom Branchen-Netzwerk beim Baden-Württemberg-Empfang bis zu politischem Besuch durch die Baden-Württemberg-Delegation.Am Messestand "THE LÄND – Games & Gamification Made in Baden-Württemberg" repräsentiert ihr eure Unternehmen, Spiele, interaktiven Medien oder Apps und zusammen den Games- und Innovationsstandort Baden-Württemberg von Mittwoch, 20. August 2025 bis Freitag, 22. August 2025 in der Business Area der Gamescom.Bewerben können sich Unternehmen, Entwickler*innen und Einrichtungen aus dem Games-, Medien- und Digital-Bereich aus Baden-Württemberg. Explizit sind auch Unternehmen und gamifizierte Anwendungen mit VR/AR/XR/UX-Lösungen erwünscht. Weitere Infos zur Teilnahme findet ihr unten.Die Standplätze sind begrenzt. Über die Auswahl entscheidet eine Jury.Was wird euch am THE LÄND Stand in der Business Area geboten? Präsentationsmöglichkeit am Gemeinschaftsstand THE LÄND – Games made in Baden-Württemberg: Aussteller*innen-Platz inkl. Monitor, Ablagefläche, Stauraum, Sitzgelegenheiten und LogoplatzierungUnternehmensvorstellung im THE LÄND Standflyer inkl. Logoplatzierung Sichtbarmachung eures Unternehmens durch Kommunikationsmaßnahmen von MFG, BW_i und K³ vor und während der GamescomDigitales Messe-Briefing und Pitch-Training als Vorbereitung auf die Gamescom1 kostenloser Gamescom-Ausstellerausweis pro Team1 bis 2 Zugänge zur Networking- und Matchmaking-Plattform MeetToMatch, um Geschäftstermine auf der Gamescom zu planen und durchzuführenTHE LÄND T-Shirts für das gesamte TeamBesuch von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, mit After-Work-Talk (Mittwoch, 20.08.25), sowie Baden-Württemberg-Empfang am THE LÄND Stand (Donnerstag, 21.8.25)Bereitstellung von Heiß- und Kaltgetränken sowie tägliches Teamcatering in Form von Broten/Wraps und Obst Nutzung der Networking-Fläche und des Lagerraums auf dem MessestandBetreuung durch die Veranstalter*innen MFG, BW_i und K³ vor und während der GamescomEure Vorteile Höhere Aufmerksamkeit durch Standgröße, Standdesign und THE LÄND-Sichtbarkeit sowie gemeinsame Kommunikations- und MarketingmaßnahmenAttraktive Platzierung im Business Bereich der Messe unter dem Dach des THE LÄND LandesstandesIhr stellt unter eigenem Namen aus und genießt alle Rechte eines offiziellen Ausstellenden auf der MesseveranstaltungIhr könnt euch auf eure Produkt- und Leistungspräsentation und eure Kunden konzentrierenIhr seid in Gemeinschaft mit anderen Ausstellenden und erweitert euer NetzwerkIhr profitiert vom Rahmenprogramm am Stand und auf der GamescomWir reduzieren euren organisatorischen Aufwand auf ein MinimumAttraktiver Preis durch gemeinsame Nutzung der InfrastrukturDas kostet eure TeilnahmeRegulärer Preis für einen Aussteller*innen-Platz: 3.000 Euro zzgl. MwSt.Ermäßigter Preis für junge, Games BW geförderte Unternehmen (Gründung nicht älter als 5 Jahre): 600 Euro zzgl. MwSt. (zwei Aussteller*innen teilen sich einen Ausstellerplatz/Stele)Nicht im Preis enthalten: obligatorisches Marketingpaket der Koelnmesse (330 Euro zzgl. MwSt.), zusätzliche Ausstellerausweise (ca. 60 Euro zzgl. MwSt.) sowie Reise- und ÜbernachtungskostenWir erwarten von euch eine durchgehende Standpräsenz durch mindestens 1 Person aus euren Teams/Unternehmen und die aktive Teilnahme an den digitalen Vorbereitungsterminen (3 Termine, jeweils ca. 2 h) sowie an unserem Programm am THE LÄND Stand (Baden-Württemberg-Empfang, Gespräche mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft). Hinweis zur De-minimis-VerordnungBei der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom handelt es sich um eine staatliche Beihilfe. Die Zuerkennung des Zuschusses in Form der Standfläche erfolgt nach den Bestimmungen der „De-minimis“-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen, EU-ABl. L 2023/2831 vom 15. Dezember 2023). Nach der „De-minimis“-Verordnung ist es zulässig, einem Selbständigen oder Unternehmen innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren einen Höchstbetrag von 300.000 Euro brutto beihilfenfrei zuzuwenden. Das heißt: Zur Berechtigung der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom dürft ihr als Selbständige/r oder darf das von euch repräsentierte Unternehmen in den zum Zeitpunkt der Zusage durch die MFG vergangenen drei Jahren nicht mehr als 300.000 Euro brutto an allgemeinen De-minimis-Beihilfen erhalten haben.Im Rahmen der Bewerbung ist daher eine entsprechende Erklärung mittels des dafür von der MFG bereitgestellten Formulars abzugeben. Erst nach erfolgter Prüfung der De-minimis-Erklärung und der sonstigen rechtlichen Voraussetzungen für allgemeine De-minimis-Subventionen durch die MFG gelten die Zusage und Zuwendung als rechtskräftig. Sollten die Teilnehmenden die De-minimis-Voraussetzungen nicht erfüllen und innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren einen Höchstbetrag von 300.000 Euro brutto beihilfenfrei überschritten haben, behält sich die MFG vor, die Zusage mit Wirkung zurückzunehmen.Bei der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom 2025 liegt der Subventionswert pro Unternehmen bei etwa 3.700 Euro zzgl. MwSt, abzüglich des zu bezahlenden Teilnahmebetrags.
Netzwerken
20.02.2025 | 11:30 Uhr

Creative Weibs - Kreative Frauen an den Start!

Bei dieser Ausgabe stellt Michael Tell von der bekannten Plattform elterngeld.net die Tücken des Elterngeldes für Selbstständige vor. Das Elterngeld wurde nicht von Selbstständigen und nicht für Selbstständige entworfen. Und schon gar nicht für erfolgreiche UnternehmerInnen mit laufenden Einnahmen oder MitarbeiterInnen. Um keine bösen Überraschungen zu erleben ist es daher erforderlich, sich möglichst frühzeitig und umfassend mit den Regeln vertraut zu machen. Denn es gibt Möglichkeiten ... man muss sie nur kennen und rechtzeitig nutzen. Im Aktivseminar wird Michael Tell, führender Elterngeldexperte und Gründer von Elterngeld.net, seine Trickkiste öffnen und anhand praktischer Beispiele auf den Antrag vorbereiten.Hier geht`s zur Anmeldung!Über die VeranstaltungCreative WEIBS ist das erste Veranstaltungsformat in Karlsruhe für Gründerinnen und Unternehmerinnen aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft. Bereits seit Oktober 2019 läuft die Veranstaltungsreihe des K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüros der Stadt Karlsruhe erfolgreich und wird nun fortgesetzt.Wer sich bisher noch nicht richtig getraut hat oder sich schon selbstständig gemacht hat und Anschluss und Erfahrungsaustausch sucht, der ist bei Creative WEIBS genau richtig. Neben spannenden und inspirierenden Vorträgen stehen vor allem der gegenseitige Austausch und das Netzwerken im Vordergrund. 

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • netzstrategen GmbH

    Wir machen Euch digital handlungsfähig. Wir sind Dein Partner in allen digitalen Disziplinen und begleiten Dich und Dein  Unternehmen in allen Phasen der digitalen Transformation und Optimierung. Wir analysieren, planen und steuern gemeinsam mit Dir, damit wir am Ende die Dinge gemeinsam zum Laufen bringen. Unsere Kunden sind aus vielfältigen Branchen und Größenklassen. Einzelhändler oder KMUs betreuen wir genauso, wie Konzerne. Sprich mit uns - oder unseren Kunden - um herauszufinden, was wir für Dich tun können. Was wir suchen Coole Projekte, an denen wir gemeinsam mit unseren Kund:innen langfristig arbeiten und sichtbare Ergebnisse erzielen. 
    netzstrategen
  • Couchlaunch - von der Couch zum Launch

      Ich erstelle deine Website, die dir Kunden bringt, während du entspannt ins Wochenende startest. Tschau Kaltakquise, hallo digitale Sichtbarkeit! ✨

    Mit meinem Unternehmen Couchlaunch 🛋🧡🚀 unterstütze ich Selbstständige und Online-Business-Starter auf zwei Arten beim Aufbau ihrer eigenen Website:
     Do-it-yourself Website Masterclass: In meinem Onlinekurs lernst du, wie du selbst deine eigene WordPress-Website erstellst, um endlich digital sichtbar und online gefunden zu werden. Ganz easy, von der Couch zu deinem Website-Launch.
     Professionelle Website-Erstellung: Hast du keine Zeit oder möchtest du die Erstellung deiner Website lieber einem Profi überlassen? Dann lasse deine WordPress-Website einfach von mir, Sophie von Couchlaunch, professionell erstellen.Egal, ob du selbst Hand anlegen möchtest oder eine maßgeschneiderte Lösung für deine Website suchst – ich stehe dir mit meiner Expertise zur Seite, damit dein Online-Auftritt ein voller Erfolg wird.

    ➡️ Folge mir sehr gerne bei Instagram oder vernetze dich gern mit mir auf LinkedIn  
    Couchlaunch Logo - WordPress Websites aus Karlsruhe
  • Florian Bernard

    9 von 10 Präsentationen sind sch****!
    Einschläfernd, langweilig oder bestenfalls OK.
    Das zeigen zahlreiche Studien.

    Dabei sind Präsentationen das vielleicht wichtigste Kommunikationsinstrument in Führung und Vertrieb.

    +Mit Präsentationen kannst du dein Team mit auf deine Reise nehmen.
    +Mit Präsentationen kannst du Kunden gewinnen und deinen Umsatz stark erhöhen.
    +Mit Präsentationen kannst du Investoren finden, die an dich glauben.

    Aber wie sieht es in der Realität aus?

    -Deine Strategiepräsentationen sorgen für Sekundenschlaf.
    -Deine Vertriebspräsentationen werden zur Umsatzbremse.
    -Deine Investorenpräsentationen führen zu Zahlenchaos im Kopf.

    /// Wie kannst du das ändern? ///

    Ganz einfach: Hör' auf mit betreutem Lesen deiner Slides und präsentiere mit Hirn, Herz und Haltung. 

    🧠 Hirn
    Liefere den Menschen, die dir zuhören, eine gute und logische Argumentation. Eine einfache Struktur mit verständlichen Inhalten, die einen Nutzen haben. 

    ❤️ Herz
    Nutze Geschichten, um die Fakten und rationalen Inhalte zu transportieren und stelle einen Verbindung zu den Menschen her, die dir zuhören. Nur damit wirst du etwas erreichen.

    🛡 Haltung
    Glaubwürdigkeit und ein sicheres Auftreten überzeugen. Sei dir also bewusst, wofür du stehst, welche Werte du leben möchtest und arbeite an deiner Persönlichkeit.

    Nur, wenn Hirn, Herz und Haltung zusammenspielen, wirst du wirksam. Alles andere verpufft. Und ist verschwendete Zeit für dich und die anderen Menschen. 

    Denk dran: Du handelst durch Kommunikation und mit deiner Persönlichkeit. Das ist der Schlüssel zu deiner Wirksamkeit.

    /// Wie kann ich helfen? ///

    Ich befasse mich seit über 15 Jahren professionell mit Präsentationen und der Persönlichkeitsbildung von Menschen. In dieser Zeit habe ich unzählige Menschen dabei begleitet, sich vom Angsthasen zur Rampensau zu entwickeln (im positiven Sinn).

    Durch konzeptionelle Arbeit an Präsentationen.
    Durch Gruppentrainings und durch 1:1 Coachings.
    Durch meine eigenen Keynotes.

    +Im Vertrieb bedeutet das mehr Umsatz und Gewinn, weil du deine Kunden mit knallenden Pitches überzeugen kannst.
    +Im Leadership bedeutet das Mitarbeiter, die über sich hinauswachsen - weil du sie durch deine Präsentationen ganz anders erreichst.
    +Und du entwickelst ein Unternehmen mit magnetischer Anziehungskraft, weil du eine ganz neue Kommunikationskultur erschaffen kannst.

    Das alles können überzeugende Präsentationen.

    Wenn du das Gefühl hast, dass du das auch können solltest, dann melde dich gerne!
    logo_bernard
  • Codesphere GmbH

    Coding
    Made SimpleThrough coupling IDE to the infrastructure, we're making a cloud experience like no other Eliminate the gap between development and operations.
    Codesphere transforms software deployments into a developer-centric self-service experience, reducing time-to-market and costs.It eliminates the wall by enabling developers to manage their own infrastructure needs end2end. On Codesphere you can deploy anything from simple frontends to multi service production landscapes and LLMs. Runs on-prem, in the cloud or hybrid
    Codesphere runs on any cloud provider, one of our data centers or on top of your architecture without any vendor lock-in. Trusted by large enterprises
    Our clients include large banks (i.e. L-Bank), global software powerhouses (i.e. Telio, Eurotours), public authorities in Germany and more.
    Codesphere
  • PowMio GmbH

    Warum sollte PowMio Ihre Wahl sein PowMio GmbH ist ein IT-Unternehmen und wurde 2015 in Karlsruhe gegründet. Seitdem sind wir mit unseren Kunden in viele Richtungen gewachsen. Unsere Dienstleistungen umfassen Softwareentwicklung, IT-Beratung und UX-Design. Unser Team ist in der Lage, sowohl projekt-basierte Ausschreibungen zu übernehmen, als auch Kunden vor Ort zu betreuen. Wir unterstützen unsere Auftraggeber in allen Designphasen, mit Lösungsentwicklungen, Produkt-Innovationen und bei der Kommerzialisierung ihrer Lösungen.
    Unsere Fähigkeiten Das PowMio Team bietet Know-How in einer breiten Palette von attraktiven Software-Technologien. Unsere Experten sind auf Backend und Frontend-Entwicklung spezialisiert. In der folgenden Liste befindet Sie eine Auswahl der von uns unterstützten Technologien und Programmiersprachen: Sprachen: Java, TypeScript, C#, Kotlin, JavaScript, PHP, SQL, HTML5 Frontend: React JS, Angular, Android, Responsive Web-Anwendungen, native Apps, hybride Apps Backend: J2EE, Java Spring, Spring Boot, Apache Tomcat, NodeJS, Hibernate/JPA Datenbanken: Microsoft SQL Server, PostgreSQL, MySQL Kommunikationsschicht: REST Services, JSON, XML PowMio bietet Dienstleistungen für große Unternehmen wie SAP SE und Chrono24 an. Die gemeinsam mit unseren Kunden geschriebenen Erfolgsgeschichten zeugen von unserer Arbeitsqualität.
    Ihre Herausforderung PowMio besteht aus einem erfahrenen Team und wir verstehen, wie wichtig es ist, Teil eines Teams zu sein. Können wir auch Ihr Team oder Geschäft unterstützen?
    Falls Sie Interesse haben, erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter contact@powmio.com   PowMio Broschüre: http://powmio.com/assets/files/german/powmio_services_german_LQ.pdf http://powmio.com/impressum.php
    Software is much more than code.
  • MarkeMenschNatur GmbH – Gesellschaftsdesign

    Gründer Hi, ich bin Toby, lebe in Karlsruhe, bin verheiratet und habe einen Sohn. Neben dem Gestalten von Marken, begeistere ich mich für zwei weitere Themen: Das ist das Spielen und Produzieren von Musik, und seit 44 Jahren die Kampfkunst. Seit 1987 bin ich als Designer und Meister-Typograph aktiv und positioniere, gestalte, und berate Marken und Unternehmen. Ich habe 13 Jahre für das Grafikmagazin „novum“ geschrieben, war Jurymitglied bei der Akademie U5 in München, und habe auch den ein oder anderen Preis gewonnen u.a. bei den European Design Awards. Für Awards muss man mich echt überreden, denn für mich ist ein zufriedener und glücklicher Auftraggeber wichtiger, da diese Art von Jury direktes Feedback aus der Wirtschaft mitbringt.   Das Ziel für unsere Auftraggeber Mit meiner Karlsruher Agentur Marke Mensch Natur habe ich ein klares Ziel für meine Kunden: Wir schaffen gesunde und wirtschaftlich erfolgreiche Marken. Mit einer solchen Marke gestaltest du Dein Unternehmen. Dein Unternehmen gestaltet Deine Branche. Und Branchen gestalten eine Gesellschaft. Deshalb nennen wir unser Marken-Konzept: „Gesellschaftsdesign“. Mit dem Konzept des Gesellschaftsdesigns entsteht eine Marke, die für das Unternehmen wirtschaftlich funktioniert, die Kunden fasziniert und damit eine Gesellschaft mitgestaltet. Unsere Agentur verfolgt das Interesse in einer Welt zu arbeiten, in der wir eine funktionierende Wirtschaft, ein gesundes und zufriedenes Leben, und eine intakte Gesellschaft vorfinden.
    Herausforderungen & Learnings Zur Hochphase der DotCom-Blase war ich Mitgründer einer großen und erfolgreichen Multimedia Agentur. Ich arbeitete für nationale und internationale Kunden, die auf schnelles Wachstum setzten und im Zuge des Finanzcrashs 2001 ihr abruptes Ende fanden. Dies führte mir vor Augen, wie wichtig wertbeständige Marken und Unternehmen in unserer Gesellschaft sind, die auch den Menschen dahinter existenziellen Halt vermitteln. Für mich wurde damit klar: Marken und Unternehmen müssen ehrlich sein: zu sich selbst, aus Sicht der anderen und dies auch in unruhigen Zeiten. Aus diesen Erfahrungen entwickelte ich die Idee der „perfekten Marke“, die sich auf drei Zielgruppen auswirkt: Das Unternehmen. Die Kunden. Und auf eine ganze Gesellschaft.   Stolze Kunden Mit diesem Konzept haben wir mit unserer Agentur seit 2002 über 4.000 Projekte umgesetzt - zum Teil mit Kunden, die bereits seit dem ersten Tag ununterbrochen mit an Bord sind. Unsere Arbeit für namhafte Traditionsunternehmen schätzte ich aufgrund des ehrenhaften Unternehmertums hinter diesen Marken sehr. Hier lernte ich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit kennen, die nicht selten per Handschlag besiegelt wurde. Das entspricht genau meiner Arbeitsweise und Haltung. Mit unserem Team arbeiten wir zu 100% transparent: finanziell, organisatorisch und inhaltlich. Begeisterte Kunden sind u.a. Bauhaus, United Kiosk, Heine, LEA Partners, Xovis, Michelin, Faber-Castell, Engel & Völkers, Gütermann, die Stadt Karlsruhe, ego FM oder die Karlshochschule.
    Nutze 30 kostenfreie Minuten Wenn auch du mit uns eine wertbeständige Marke schaffen oder weiterentwickeln möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Markenanalyse (ca. 30 Minuten).

    Herzliche Grüße
    Toby O. Rink & Team
     
    Logo Marke Mensch Natur GmbH
  • droneflow

    Wir produzieren spektakuläre FPV-Drohnenfilme.
    droneflow
  • Oussama Mubarak — semiaddict

    Ich bin ein freiberuflicher kreativer Coder, Forscher und Full-Stack-Webentwickler mit umfangreicher Erfahrung in der Gestaltung und Entwicklung von generativen und interaktiven Medien und Webanwendungen in Zusammenarbeit mit international renommierten Künstlern, Kreativagenturen und Kulturinstitutionen. Neben der Entwicklung von Webtools und -plattformen habe ich mich auf die Entwicklung großer interaktiver Kunstinstallationen spezialisiert, bei denen viele Menschen vor Ort gemeinsam über ihre Smartphones interagieren.
    semiaddict
  • Nils Menrad Film- und Medienproduktion

    Wir produzieren Dokumentarfilme, Medieninstallationen und -applikationen sowie Web- und Onlineprojekte. Gegründet wurde die Produktionsfirma bereits während des Studiums von Nils Menrad an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Seither wurden verschiedene Filmprojekte, Medieninstallationen und Onlineprojekte realisiert.
    nilsmenradfilmundmedien_quadrat
  • Print Instruments

    Print Instruments bietet Druckereien ein umfangreiches eCommerce System, um Kundenpotenziale im Internet optimal zu nutzen. Die innovative Web-To-Print Lösung bietet eine Vielzahl an Funktionen und optimiert die Abläufe bei der Auftragsabwicklung erheblich. Kunden kalkulieren über den Webshop Ihre Produkte einfach und schnell, übertragen Ihre Druckdaten und erhalten zeitnahe Informationen zum Status Ihrer Aufträge. Im geschützten Verwaltungsbereich arbeitet der Shop-Betreiber mit einer intuitiv zu bedienenden Oberfläche. Die Cloud-Software benötigt keine zusätzlich anzuschaffende Hardware und ist von jedem internetfähigen Computer aus zu erreichen. Print Instruments wächst mit den Anforderungen des Kunden und bietet neben individuell angepassten Systemen auch günstige und vorkonfigurierte Einstiegslösungen.
    Web to Print für die Druckindustrie von Print Instruments
mehr Profile