Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitsraum in Karlsruhe?
Kreative Ideen und innovative Produkte brauchen die richtigen Räume, um sie alleine oder gemeinsam mit Anderen in die Tat umzusetzen oder sie öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.
Die Raumbörse gibt einen Überblick über verfügbare Flächen für kreatives Arbeiten, Netzwerken, Seminare und Ladenflächen in Karlsruhe. Das Angebot ist kostenlos nutzbar.
Raumangebote für Kreative in Karlsruhe
-
Büroraum in Kreativgemeinschaft zu vermieten | KA-Innenstadt
Ab dem 01.04.2025 haben wir einen freien Raum in unserem Büro des K46 Medienkollektivs, den wir an Gleichgesinnte vermieten möchten. Der Büroraum:16 m² groß Viel Tageslicht durch ein großes FensterAusgestattet mit KlimaanlageViel Platz für bis zu zwei SchreibtischeUnmöbliert, zur freien Gestaltung Die gemeinsam genutzte Fläche bietet:Voll ausgestattete GemeinschaftskücheMeeting-Bereich mit schwenkbarem Bildschirm (auch für Workshops geeignet)Sofa und Sitzecke zum Entspannen
Unser freundliche Bürohund Saitama ist ebenfalls Teil der Gemeinsaft. Das Büro liegt in bester Lage in der südlichen Waldstraße, in unmittelbarer Nähe zum Europaplatz. Monatlicher Mietpreis: 680,- € zzgl. USt.Inklusive sind sämtliche Betriebskosten (Strom, Wasser, Heizung, Klimaanlage, Müllentsorgung, 2-wöchentige Reinigung) sowie die Grundausstattung der Küche.
Der K46-Spirit:Wir sind ein Kollektiv von freiberuflichen Medienprofis – das heißt, wir arbeiten eigenständig und selbstverantwortlich. Der eigene Rhythmus und die persönliche Arbeitsweise sind nicht nur akzeptiert, sondern gewünscht und eine Bereicherung für alle. Trotzdem oder gerade deswegen lebt unser Kollektiv vom Austausch und gegenseitiger Unterstützung – sei es bei fachlichen Themen, kreativem Input oder dem Alltag als Selbstständige. Auch wenn sich unsere Arbeitsbereiche teils überschneiden, sehen wir uns nicht als Konkurrenz. Wir kooperieren bei vielen Projekten, teilen unser Wissen miteinander und empfehlen uns gegenseitig weiter – nicht aus Zwang, sondern aus Überzeugung. Da wir alle sehr viel Zeit im Büro verbringen, ist uns ein angenehmes Umfeld besonders wichtig. Das beginnt bei der Optik des Büros und betrifft vor allem die Kultur und das Miteinander: Jede:r engagiert sich nach den eigenen Möglichkeiten, und am Ende profitieren alle davon. Unser gemeinsamer Nenner ist eine weltoffene und progressive Haltung (manche würden sagen „links-grün-versifft“), und wir haben das klare Ziel, mit unserer Arbeit auch gesellschaftlichen Impact zu schaffen. Wir suchen:Freiberufler:innen, Einzelunternehmer:innen oder ein Duo, das Lust hat, Teil unserer kleinen Bürogemeinschaft zu werden. Idealerweise kommst du aus dem kreativen Umfeld – das ist aber kein Muss. Viel wichtiger ist uns, dass es menschlich passt! -
Büro Innenstadt West
Objektbeschreibung
Traumhaft schöne Büroeinheit in stilvollem Ambiente eines denkmalgeschützten Baudenkmals im Stil des
Klassizismus. Wir bieten Ihnen umfassend modernisierte Büroflächen auf 3 Etagen mit ca. 314 m². Lassen Sie sich von
einem hellen und repräsentativen Ambiente begeistern.
Unter anderem erwartet Sie folgende Ausstattung:
- Fischgrät-Parkettboden im EG
- Dielenboden im gesamten 1. OG
- Laminatboden im 2. OG
- Küche im 2. OG
- Duschmöglichkeiten im UG
- historische Stuckdecken im EG
Das Objekt steht unter Denkmalschutz, ein Energieausweis ist deshalb nicht erforderlich.
Kalt-Mietpreis: 13,23 Euro/qm
Mieterprovision: 3,57 Monatsmieten inkl. MwSt
InfrastrukturZentrale Lage im Herzen von Karlsruhe, Innenstadt-West, welche für ihre hervorragende Infrastruktur bekannt ist. Gute Erreichbarkeit mit nur 300m entfernten öffentlichen Verkehrsmitteln. Fußläufig erreichbare Annehmlichkeiten wie Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Schnelle Anbindung an die B10 und B36 sowie weitere wichtige
Verrkehrsadern, die für eine ausgezeichnete regionale und überregionale Erreichbarkeit sorgen. Nahegelegene Parkanlagen und der Hardtwald gegenüber bieten Erholungsmöglichkeiten während der Pausen oder nach der Arbeit ,
der Schlossgarten ist nur 650 m entfernt. Die Hochschule Karlsruhe ist Vis-à-Vis, der Campus Süd ca. 2.100 m -
Gründungszentrum Perfekt Futur
Räume Im April 2013 eröffnete das Perfekt Futur seine Pforten. Wo einst Schweine ihre Abnehmer fanden, stehen heute 68 Seefrachtcontainer über- und nebeneinander. In der sanierten und komplett umgestalteten alten Schweinemarkthalle dienen sie als Büroräume für Gründerfirmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die rund 30 Mieter*innen gehen mit ihren kreativen Gründungsideen in Einzel-, Zweier- oder Dreiercontainern an den Start und kommen aus unterschiedlichen Feldern der Kultur- und Kreativwirtschaft. Schwerpunkte sind bislang die Bereiche Design, Medien, Werbung, Mode, Software und Games. Eine inhaltliche Begrenzung innerhalb der Kreativbranchen gibt es aber nicht. Ein Container ist ca. 13 m2 groß, insgesamt können bis zu 3 Container pro Nutzer*in angemietet werden. Die Container sehen noch genauso aus, wie sie vom Schiff kamen, lediglich Fenster und Türen wurden eingebaut und die Innenwände weiß gestrichen. Die Container besitzen Steckdosen sowie einen Telefon- und Internetanschluss. Die Nutzer*innen können ihren angemieteten Container nach den eigenen Wünschen einrichten. Nur die Wände anbohren geht leider nicht. Mietkondition Die Grundmiete für einen Container beträgt pro Monat 115 €, dies gilt allerdings nur für die ersten 3 Jahre. In den Jahren 4 und 5 erhöht sich die Miete auf 170 bzw. 200 €. Neben der Grundmiete fallen noch Nebenkosten (z.B. für Wasser, Heizung, Müllentsorgung usw.) und die Mehrwertsteuer an. Strom, Internet und Telefon werden von jedem Nutzer separat beantragt und bezahlt. Nutzung Das Perfekt Futur ist ein Zentrum für Gründer*innen Gründer der Kultur- und Kreativwirtschaft, das heißt, alle Nutzungen müssen einer diesem Wirtschaftszweig zugeordnete Branche angehören. Dazu zählen gemäß der Definition der Enquête-Kommission "Kultur in Deutschland" des Deutschen Bundestages: Musikwirtschaft, Buchmarkt, Kunstmarkt, Filmwirtschaft, Rundfunkwirtschaft, Markt für darstellende Künste, Architekturmarkt, Designwirtschaft, Pressemarkt, Werbemarkt, Software/Games-Industrie. Voraussetzung sind zunächst einmal eine innovative Idee und ein überzeugendes Konzept innerhalb der Branchen der Kreativ- und Kulturwirtschaft. Außerdem muss der Sitz der Firma in Karlsruhe sein und das Unternehmen der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. Wir sind bestrebt, einen vielfältigen Mix von Gründer*innen im Perfekt Futur anzusiedeln, die sich gegenseitig bereichern und unterstützen. Bewerbung Bewerben können sich interessierte Gründer*innen aus den elf Kultur- und Kreativwirtschaftsbranchen jederzeit online unter www.perfekt-futur.de