Webseminarreihe: EU-Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Start-Ups
Die Europäische Kommission hat im letzten Jahr mit Horizon Europe ihr bisher ambitioniertestes Forschungsrahmenprogramm mit einem Gesamtbudget von 95,5 Mrd. EUR veröffentlicht. Im breiten Themenfeld von Horizon Europe finden sich auch zahlreiche Fördermöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Start-Ups.
In drei Webseminaren informiert das Steinbeis Europa Zentrum über die Fördermöglichkeiten für KMU und Start-Ups in den Bereichen disruptive Innovationsvorhaben (Europäischer Innovationsrat, EIC), Digitalisierung und Industrie sowie Klima, Energie und Mobilität.
Neben der Vorstellung von Förderkonditionen und Informationen zu Antragstellung, Partnersuche und individuellen Unterstützungsmaßnahmen wird den Teilnehmenden viel Raum für Fragen geboten.
Zusätzlich zu den drei Webseminaren bieten sie ein Kurztraining an, um Interessierten die ersten Schritte auf dem Weg zur Einreichung eines Kurzantrags im EIC Accelerator durch konkrete Einführungen und Hilfestellungen zu erleichtern.
Im Anschluss an jede Veranstaltung besteht die Möglichkeit, eine individuelle Erstberatung mit Expertinnen und Experten des Steinbeis Europa Zentrums zu vereinbaren, um Fördermöglichkeiten für eigene Vorhaben zu besprechen.
Zielgruppe: Kleine und mittelständische Unternehmen, Startups (Pre-Seed, Seed, Scale-up). Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und richtet sich daher exklusiv an kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups mit Firmensitz in Baden-Württemberg.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, um vorherige Anmeldung wird gebeten.
27.06.2021 10-11:30 Uhr
Webseminar: Vom Demonstrator zur Markteinführung mit dem EIC Accelerator – EU-Förderung für hochinnovative Startups und KMU >>
30.06.2021 10-11:30 Uhr
Webseminar: EU-Fördermöglichkeiten für KMU im EU-Forschungsprogramm Horizont Europa mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Industrie
12.07.2021 10-13:00 Uhr
Onlinetraining EU-Förderung für KMU: Erste Schritte zum Antrag im EIC Accelerator
14.07.2021 10-11:30 Uhr
Webseminar: EU-Fördermöglichkeiten für KMU im EU-Forschungsprogramm Horizont Europa mit dem Schwerpunkt Klima, Energie und Mobilität
Neben Informationen zu EU-Förderprogrammen in den Webseminaren bietet das Steinbeis Europa Zentrum eine individuelle Fördermittelberatung für KMU und Start-ups aus Baden-Württemberg an und unterstützt Euch bei der Suche und Beantragung geeigneter EU-Fördermittel. Durch die Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sind die Beratung zu EU-Fördermitteln und eine aktive Unterstützung des Antragsprozesses für KMU und Start-ups mit Sitz in Baden-Württemberg kostenfrei.
Jetzt den innocheck-BW-Fragebogen ausfüllen und passgenaue Fördermittelberatung erhalten >>
Weitere News
-
20.02.2025
Praktikumswoche Karlsruhe - Unkompliziert passende Talente kennenlernen
-
13.02.2025
Open Call: Werdet Aussteller*in am THE LÄND Messestand auf der Gamescom 2025
-
29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND
-
27.01.2025
Rund vier Millionen Euro für den „ersten Lerncampus im Metaverse“
-
10.01.2025
Zahl der Start-up-Gründungen stark gestiegen