Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr
KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen
Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Wettbewerb

21.03.2025
Gamescom 2025: Open Call zur Teilnahme am THE LÄND Stand
Werdet Aussteller*in am THE LÄND Messestand und präsentiert euch auf der weltgrößten Messe für Computer- und Videospiele in Köln vor internationalem Publikum! Neben der klassischen Games-Branche sind in diesem Jahr auch weitere technologieorientierte Kreativbranchen gesucht. Wir suchen die besten Games sowie interaktiven VR- und XR-Anwendungen von Entertainment bis smarter Automobilindustrie- und Ausbildungsanwendung made in Baden-Württemberg. Im Business-Bereich der Gamescom ist euch an unserem THE LÄND-Stand die Sichtbarkeit neben den Messeständen andere Länder und Staaten sicher. Gemeinsam mit Baden-Württemberg International und dem K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe bieten wir euch außerdem ein vielfältiges Programm und Publikum am Stand – vom Branchen-Netzwerk beim Baden-Württemberg-Empfang bis zu politischem Besuch durch die Baden-Württemberg-Delegation.Am Messestand "THE LÄND – Games & Gamification Made in Baden-Württemberg" repräsentiert ihr eure Unternehmen, Spiele, interaktiven Medien oder Apps und zusammen den Games- und Innovationsstandort Baden-Württemberg von Mittwoch, 20. August 2025 bis Freitag, 22. August 2025 in der Business Area der Gamescom.Bewerben können sich Unternehmen, Entwickler*innen und Einrichtungen aus dem Games-, Medien- und Digital-Bereich aus Baden-Württemberg. Explizit sind auch Unternehmen und gamifizierte Anwendungen mit VR/AR/XR/UX-Lösungen erwünscht. Weitere Infos zur Teilnahme findet ihr unten.Die Standplätze sind begrenzt. Über die Auswahl entscheidet eine Jury.Was wird euch am THE LÄND Stand in der Business Area geboten? Präsentationsmöglichkeit am Gemeinschaftsstand THE LÄND – Games made in Baden-Württemberg: Aussteller*innen-Platz inkl. Monitor, Ablagefläche, Stauraum, Sitzgelegenheiten und LogoplatzierungUnternehmensvorstellung im THE LÄND Standflyer inkl. Logoplatzierung Sichtbarmachung eures Unternehmens durch Kommunikationsmaßnahmen von MFG, BW_i und K³ vor und während der GamescomDigitales Messe-Briefing und Pitch-Training als Vorbereitung auf die Gamescom1 kostenloser Gamescom-Ausstellerausweis pro Team1 bis 2 Zugänge zur Networking- und Matchmaking-Plattform MeetToMatch, um Geschäftstermine auf der Gamescom zu planen und durchzuführenTHE LÄND T-Shirts für das gesamte TeamBesuch von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, mit After-Work-Talk (Mittwoch, 20.08.25), sowie Baden-Württemberg-Empfang am THE LÄND Stand (Donnerstag, 21.8.25)Bereitstellung von Heiß- und Kaltgetränken sowie tägliches Teamcatering in Form von Broten/Wraps und Obst Nutzung der Networking-Fläche und des Lagerraums auf dem MessestandBetreuung durch die Veranstalter*innen MFG, BW_i und K³ vor und während der GamescomEure Vorteile Höhere Aufmerksamkeit durch Standgröße, Standdesign und THE LÄND-Sichtbarkeit sowie gemeinsame Kommunikations- und MarketingmaßnahmenAttraktive Platzierung im Business Bereich der Messe unter dem Dach des THE LÄND LandesstandesIhr stellt unter eigenem Namen aus und genießt alle Rechte eines offiziellen Ausstellenden auf der MesseveranstaltungIhr könnt euch auf eure Produkt- und Leistungspräsentation und eure Kunden konzentrierenIhr seid in Gemeinschaft mit anderen Ausstellenden und erweitert euer NetzwerkIhr profitiert vom Rahmenprogramm am Stand und auf der GamescomWir reduzieren euren organisatorischen Aufwand auf ein MinimumAttraktiver Preis durch gemeinsame Nutzung der InfrastrukturDas kostet eure TeilnahmeRegulärer Preis für einen Aussteller*innen-Platz: 3.000 Euro zzgl. MwSt.Ermäßigter Preis für junge, Games BW geförderte Unternehmen (Gründung nicht älter als 5 Jahre): 600 Euro zzgl. MwSt. (zwei Aussteller*innen teilen sich einen Ausstellerplatz/Stele)Nicht im Preis enthalten: obligatorisches Marketingpaket der Koelnmesse (330 Euro zzgl. MwSt.), zusätzliche Ausstellerausweise (ca. 60 Euro zzgl. MwSt.) sowie Reise- und ÜbernachtungskostenWir erwarten von euch eine durchgehende Standpräsenz durch mindestens 1 Person aus euren Teams/Unternehmen und die aktive Teilnahme an den digitalen Vorbereitungsterminen (3 Termine, jeweils ca. 2 h) sowie an unserem Programm am THE LÄND Stand (Baden-Württemberg-Empfang, Gespräche mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft). Hinweis zur De-minimis-VerordnungBei der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom handelt es sich um eine staatliche Beihilfe. Die Zuerkennung des Zuschusses in Form der Standfläche erfolgt nach den Bestimmungen der „De-minimis“-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 2023/2831 der Kommission vom 13. Dezember 2023 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen, EU-ABl. L 2023/2831 vom 15. Dezember 2023). Nach der „De-minimis“-Verordnung ist es zulässig, einem Selbständigen oder Unternehmen innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren einen Höchstbetrag von 300.000 Euro brutto beihilfenfrei zuzuwenden. Das heißt: Zur Berechtigung der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom dürft ihr als Selbständige/r oder darf das von euch repräsentierte Unternehmen in den zum Zeitpunkt der Zusage durch die MFG vergangenen drei Jahren nicht mehr als 300.000 Euro brutto an allgemeinen De-minimis-Beihilfen erhalten haben.Im Rahmen der Bewerbung ist daher eine entsprechende Erklärung mittels des dafür von der MFG bereitgestellten Formulars abzugeben. Erst nach erfolgter Prüfung der De-minimis-Erklärung und der sonstigen rechtlichen Voraussetzungen für allgemeine De-minimis-Subventionen durch die MFG gelten die Zusage und Zuwendung als rechtskräftig. Sollten die Teilnehmenden die De-minimis-Voraussetzungen nicht erfüllen und innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren einen Höchstbetrag von 300.000 Euro brutto beihilfenfrei überschritten haben, behält sich die MFG vor, die Zusage mit Wirkung zurückzunehmen.Bei der Teilnahme am THE LÄND Messestand auf der Gamescom 2025 liegt der Subventionswert pro Unternehmen bei etwa 3.700 Euro zzgl. MwSt, abzüglich des zu bezahlenden Teilnahmebetrags.
Netzwerken
20.02.2025 | 11:30 Uhr
Creative Weibs - Kreative Frauen an den Start!
Bei dieser Ausgabe stellt Michael Tell von der bekannten Plattform elterngeld.net die Tücken des Elterngeldes für Selbstständige vor. Das Elterngeld wurde nicht von Selbstständigen und nicht für Selbstständige entworfen. Und schon gar nicht für erfolgreiche UnternehmerInnen mit laufenden Einnahmen oder MitarbeiterInnen. Um keine bösen Überraschungen zu erleben ist es daher erforderlich, sich möglichst frühzeitig und umfassend mit den Regeln vertraut zu machen. Denn es gibt Möglichkeiten ... man muss sie nur kennen und rechtzeitig nutzen. Im Aktivseminar wird Michael Tell, führender Elterngeldexperte und Gründer von Elterngeld.net, seine Trickkiste öffnen und anhand praktischer Beispiele auf den Antrag vorbereiten.Hier geht`s zur Anmeldung!Über die VeranstaltungCreative WEIBS ist das erste Veranstaltungsformat in Karlsruhe für Gründerinnen und Unternehmerinnen aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft. Bereits seit Oktober 2019 läuft die Veranstaltungsreihe des K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüros der Stadt Karlsruhe erfolgreich und wird nun fortgesetzt.Wer sich bisher noch nicht richtig getraut hat oder sich schon selbstständig gemacht hat und Anschluss und Erfahrungsaustausch sucht, der ist bei Creative WEIBS genau richtig. Neben spannenden und inspirierenden Vorträgen stehen vor allem der gegenseitige Austausch und das Netzwerken im Vordergrund.
Weitere News
29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND

10.01.2025
Zahl der Start-up-Gründungen stark gestiegen

Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
1ARCHIVISIO - Architekturvisualisierung
Wir fertigen 3D Architektur Visualisierung und Immobilienvisualisierung für erfolgreiche Vermarktung Ihrer Projekte in hoher Qualität, kostengünstig und kurzer Zeit für Sie an. Festpreise und kurze Lieferzeiten sowie inbegriffene Korrekturen
machen die Zusammenarbeit mit uns leicht und unproblematisch! Architekturvisualisierung, Immobilienvisualisierung, Wettbewerbsvisualisierung und breite Palette an Dienstleistungen rund um die Vermarktung der Architekturobjekte und Immobilien sind unsere Stärke.
Gerne erstellen wir für Sie kurzfristig ein unverbindliches Angebot!
Architekturvisualisierung in hoher Qualität, schnell und kostengünstig! Als Vorlage benutzen wir Ihre CAD-Daten oder auch Zeichnungen mit Maßangaben bzw. Fotos. Entwurfsbegleitende Architektur-Visualisierung, Wettbewerbsvisualisierung, 3-D Animationen sowie virtueller Architektur-Modellbau (Download 3-D PDF gezippt, 0,4 mB) sind unsere Stärke.
Gerne erstellen wir für Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot.
Auf Wunsch liefern wir 3-D Visualisierungen mit oder ohne Staffagen (Menschen, Bäume, Autos etc.), 3-D Animationen (auch in stereo mit einer 3-D Brille),
oder 3-D PDF-Modelle (Download PDF gezippt) zum virtuellen 3-D Rundgang (mit kostenlosem Adobe Reader 7 oder höher). Die Visualisierungen können auch als Animationen, virtuelle Rundgänge und Rundflüge angefertigt werden.
Unsere virtuelle 3-D Architektur-Modelle bieten Ihnen folgende Vorteile:
# sie sind kostengünstig, da weniger Zeitaufwand und keine Materialkosten
# Kompakt und kein Transportaufwand: passen auf CD oder USB-Stick
# ermöglichen detailierte Materialdarstellung
# nach Wunsch: hohe Komplexität (Möbel, Menschen, Bäume, Autos, etc.) Was wir suchen Neue Projekte und Kunden. -
Sven Scherz-Schade - Freier Journalist
Sven Scherz-Schade lebt und arbeitet seit 2009 in Karlsruhe als freier Journalist. -
Kulturevaluation Wegner
KulturEvaluation Wegner ist spezialisiert auf Evaluation, Besucher*innen- und Nichtbesucher*innenforschung im Kulturbereich. Wir unterstützen Ihre Kultureinrichtung und -angebote mit passgenauen, empirischen Ergebnissen.
Sie erhalten individuell konzipierte Untersuchungen, deren Resultate Ihnen spezifische Handreichungen und Strategien für die Umsetzung liefern. Studien für über 50 verschiedene Auftraggeber, darunter viele kontinuierliche Beauftragungen, bieten umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten.
Mehr als 10 Jahre Erfahrungen in der Kulturevaluation, fachspezifische Ausbildungen im Kulturbereich sowie profunde Methodenkompetenzen zeichnen Dr. Nora Wegner und ihr Team aus. Was wir suchen Interessenten an Evaluation und Besucher-/ Publikumsforschung; interessant könnte dies z.B. sein für: Museen, Kunstvereine, Theater, Konzertveranstalter, Kulturämter, Universitäten, andere Kultur- und Bildungseinrichtungen ... -
Reposit Entertainment GmbH
Die Reposit Entertainment GmbH ist eine Karlsruher Music Publishing & Management Agentur für Produzenten, Songwriter, und natürlich Künstler. mit Sitz in Karlsruhe und Berlin. -
sichtbar anders | Kreativitäts-Coaching | Verena Mayer-Kolbinger
Kreativität ist deine Superkraft! Bei uns selbst zu bleiben und im alltäglichen Wahnsinn von Job und Leben zu bestehen, ist die größte Herausforderung für erschaffende und kreative Menschen. Ganz gleich ob Führungskraft, Angestellte*r, Selbststädige*r oder einfach „nur“ Mensch:
Erfolgreich und glücklich sind wir, wenn wir neue Wege suchen bzw. finden und dabei unserer authentischen inneren Stimme folgen können. Als Künstlerin, Unternehmerin und ganzheitlicher Coach dreht sich bei sichtbar anders alles um das schönste Thema der Welt: unserer Kreativität. persönliche Kreativität fördern wie gehe ich mit meinem Multitalent um wie behalte ich den Fokus wie kann ich meine Kreativität leben Kreatives Mindset etablieren -
MARTES NEW MEDIA
Als inhabergeführte Agentur bieten wir unseren Kunden bereits seit über 20 Jahren strategische Kommunikation und Identitätsarbeit an. -
[kreativspieler.] Thorsten Radszuweit
Kreativ und aus einer Hand bietet Thorsten Radszuweit Lösungen – ob komplette Websites, grafisch anspruchsvolle Spiele oder unverwechselbare digitale Werbemittel. -
evoach GmbH
evoach ist eine intelligente, webbasierte Selbstcoaching Anwendung, die ihre Teams und Mitarbeiter dabei unterstützt handlungsfähiger, effektiver und selbstbestimmter zu werden. Wir digitalisieren komplette Business-Coaching Prozesse und bieten Unternehmen einen niedrigschwelligen Einstieg in Coaching für alle Mitarbeiter an – ohne einen Coach im Hintergrund. Die User werden digital durch einen themenbezogenen und lösungsorientierten Coaching-Prozess geführt, in dem sie für sich selbst Lösungsansätze erarbeiten und Handlungsschritte festlegen. Dank einer breiten Verfügbarkeit von Coaching im Unternehmen können z.B. nachhaltig leichter Konflikte gelöst, Entscheidungen getroffen und somit auch indirekt Zufriedenheit und Motivation gesteigert sowie Stress reduziert werden. -
Explain GmbH
Neue Vertriebspräsentation, um Kunden zu gewinnen?
Strategische Themen an die Mitarbeiter kommunizieren?
Den Investoren sagen, wofür noch mehr Geld benötigt wird?
Die Mitarbeiter fürs Unternehmen begeistern und vielleicht sogar neue finden?
Der Öffentlichkeit eigene sinnstiftende Gedanken mitteilen?
Die eigene Marke präsentieren? Viele berufliche Herausforderungen beginnen mit einer Präsentation.
Viele enden leider auch damit.
Die Inhalte nicht auf den Punkt, die Folien ein Massaker und der Sprecher ungeübt. Deswegen sind Präsentationen nur selten zielführend oder beeindruckend.
No worries, wir helfen, das Ziel zu erreichen. Was es auch ist.
Weil eine gute Idee nicht an deren Präsentation scheitern sollte.
Weil PowerPoint nicht Hürde, sondern Hebel sein sollte.
Weil es keine Schande ist, mit stolzgeschwellter Brust für seine Botschaft einzustehen. -
Druckerei Butz & Bürker
Seit über 85 Jahren druckt und veredelt die Druckerei Butz & Bürker in Karlsruhe hochwertige Produkte. Dabei sieht sich das Familienunternehmen weniger als klassische Druckerei als vielmehr als Dienstleister rund ums Thema Papier. Besonderer Augenmerk wird hier auf ausgefallene Druckverfahren wie die Heißfolienprägung und der Buchdruck mittels historischer Druckmaschinen gelegt. Mittlerweile auch Letterpress genannt, wurde diese einzigartige Druckkunst 2018 ins Register des immateriellen UNESCO Weltkulturerbes eingetragen. Das Angebot von Butz & Bürker richtet sich an alle Gewerbetreibende und Kunstschaffenden weit über die Grenzen von Karlsruhe hinaus.