Buchmarkt
Der Buchmarkt hat viele verschiedene Leute, die daran arbeiten. Da sind zuerst die Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Sie schreiben Bücher. Dann gibt es Verlage, die Bücher veröffentlichen. Es gibt unterschiedliche Arten von Verlagen. Manche machen Bücher über bestimmte Themen, wie Kunst oder Wissenschaft. Andere machen Romane.
Auch Leute, die Bücher von einer Sprache in eine andere übersetzen, gehören dazu. Und es gibt Buchbinder und Buchbinderinnen. Sie machen aus den Seiten ein richtiges Buch.
Neueste Projekte in Buchmarkt:
-
Matthias Kunstmann: Bewegte europäische Intelligenz - Surrealismus in der deutschen Literatur 1924-1933
maximil . Agentur für Kommunikation --- Matthias Kunstmann -
Matthias Kunstmann: Bewegte europäische Intelligenz - Surrealismus in der deutschen Literatur 1924-1933
maximil . Agentur für Kommunikation --- Matthias Kunstmann
Buchmarkt: Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
SIGRID DAUTH Solutions for Marketing Communications
Seit 2002 plane und realisiere ich mit meinem Projekt – und Koordinationsbüro SIGRID DAUTH Solutions for Marketing Communications die verschiedensten Kommunikationsprojekte im Bereich Print, Online und Event für Freiberufler, kleine und mittelständische Unternehmen, Verlage und zur Eigenleistung. Bei der Realisierung von größeren Projekten setze ich zusätzlich Spezialisten aus Grafik-Design, Fotografie, Text, Verkaufsförderung, u.a. aus meinem umfangreichen Partnernetzwerk ein. -
Der Kleine Buch Verlag
Das breit angelegte Verlagsprogramm von Der Kleine Buch Verlag lässt sich in die drei großen Sparten Belletristik, Kultur und Freizeit aufteilen und reicht dabei von Romanen und Krimis über Kurzgeschichten, Erzählungen und Lyrik bis zu Ausflugsführern, Geschichtsbüchern und Bildbänden. Besonders hervorstechend und interessant ist die regionale Verbundenheit des Verlags zu der Stadt Karlsruhe und dem Land Baden-Württemberg.
Die Autoren sind überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum und stehen meist am Anfang Ihrer Karriere.
Auch Sonderproduktionen werden dem Verlag in Auftrag gegeben – hier reicht die Palette von Sonderauflagen bis hin zu reinen Auftragsproduktionen.
Der Kleine Buch Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Auftraggeber zu begleiten und beraten, vom Anfang ihrer Idee bis zur letztlichen Vollendung der selbigen. Was wir suchen Wir freuen uns über Ihre Projektvorschläge für Firmenportraits und Jubiläumsausgaben und sonstige Ideen. Sehr gerne nehmen wir Manuskripte aus dem Bereich der Belletristik, Freizeit und Kultur entgegen. -
Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V.
Die gemeinnützige Literarische Gesellschaft Karlsruhe e. V. mit Sitz im Prinz-Max-Palais besteht bereits seit dem Jahr 1924 und ist mit annähernd 7000 Mitgliedern die größte literarische Vereinigung in Mitteleuropa. Sie ist Trägerin des Museums für Literatur am Oberrhein. der Oberrheinischen Bibliothek und des Oberrheinischen Literaturarchivs.
Die Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V. veranstaltet neben Vorträgen, Kolloquien, Seminaren, Workshops und Fachtagungen hauptsächlich Lesungen mit zeitgenössischen Autoren und Autorinnen und Diskussionsforen mit den Kritikern der SWR-Bestenliste und dem ARD-druckfrisch Moderator Denis Scheck.
Sie ist darüber hinaus Herausgeberin der allmende - Zeitschrift für Literatur und vergibt seit 1928 den Scheffel-Preis an über 700 Schulen für herausragende Abiturleistungen im Fach Deutsch. -
I AM HOME
Ich möchte, dass mobile Familien ganz und gar ankommen, wo immer sie auch hingehen. Deshalb unterstütze ich mobile Eltern und ihre mitreisenden Kinder dabei, ihr neues Leben erfolgreich zu meistern – mit intensivem Einzelcoaching per Telefon oder Skype. Denn: für das Gelingen eines Auslandsaufenthaltes und die Rückkehr in die Heimat ist die Zufriedenheit der ganzen Familie von zentraler Bedeutung. Entscheidend sind dabei vor allem die ersten Monate, eine Zeit, in der die Familien und ihre Kinder viel emotionale und lebenspraktische Unterstützung benötigen.
Ein weiteres starkes Betätigungsfeld von mir ist meine publizistische Tätigkeit. Momentan schreibe ich gerade ein Buch zum Thema "Kinder der Dritten Kultur" und plane die Veröffentlichung und Verbreitung auch über die Sozialen Medien (wie beispielsweise Youtube oder einen Blog).
Somit bin ich auch im Zuge meiner Recherchen kulturwissenschaftlich tätig und ich
beschäftige mich hier thematisch mit der Globalen Gesellschaft, den Kindern der Dritten Kultur und der Glücksforschung. Was wir suchen Einzelcoaching
Beratung von Expats und Familienangehörigen
Webinare
Eltern von „Third Culture Kids“
Vernetzung und Austausch für hochmobile Familien
Telefoncoaching
Lösungswege für persönliches Wachstum
Interkulturelles Coaching