Musikwirtschaft

In der Musikwirtschaft arbeiten viele verschiedene Leute. Da gibt es Menschen, die Musik schreiben oder Liedtexte machen. Auch Leute, die helfen, Musik aufzunehmen, sind dabei. Natürlich gehören auch Musiker und Musikerinnen dazu, und Gruppen, die Musik oder Tanz zeigen.

Auch Firmen, die Musik aufnehmen und verkaufen, sind wichtig. Dazu gehören Musikverlage, die Noten und Lieder herausgeben, und Leute, die Konzerte organisieren. Auch Theater, die Musikstücke und Musicals zeigen, Musikfestivals und Geschäfte, die Instrumente verkaufen, gehören dazu. Firmen, die die Technik für Bühnen machen, und die, die Musikinstrumente bauen, sind auch Teil der Musikwirtschaft.

Musikwirtschaft: Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Herbie Martin Music

    DEINE MUSIK. DEINE FREIHEIT. WIR MACHEN DEN REST. Herbie Martin Music versammelt Künstler unter einem Dach, die sich nicht dem Mainstream anpassen. Wir geben regionalen Künstlern die Möglichkeit, sich ganzheitlich mit künstlerischem Fokus beraten zu lassen, sich zu vernetzen und ihre Sichtbarkeit in Printmedien, in Plattenläden, bei digitalen Händlern und Streaming-Plattformen, sowie natürlich vor allem auch auf der Bühne zu verbessern. Warum Herbie Martin Music?
    Bei Herbie Martin Music (HMM) steht Ihr als unabhängige Künstler im Vordergrund!
    Keine Entscheidung wird ohne Euch getroffen. Konkret bedeutet das: Ihr entscheidet, wo und wie Ihr auftretet, was Ihr darstellt und selbstverständlich auch, welche Musik Ihr macht und wo sie zum Verkauf angeboten wird. HMM unterstützt Euch auf diesem nicht immer einfachen Weg mit einem umfassenden Angebot. Was macht HMM?
    Herbie Martin Music bietet umfassende Dienstleitungen in den Bereichen Label · Booking · Distribution an. Wieso das Label HMM?
    HMM ist kein klassisches Label. Wir bieten ganzheitliche Dienstleistungen an, die Euch auf Eurem Weg als Künstler begleiten. Sei es Künstler-Management oder seien es Aufnahmen für Euer nächstes Album, das online und in den Plattenläden der Region vermarktet werden soll, wir erledigen das für Euch. Dabei greifen wir auf langfristige Kooperationen zurück, selbstverständlich unter Berücksichtigung der künstlerischen Wünsche. Beispielsweise mit CTmusic die Euch von der technischen Konzeption über die Umsetzung bis hin zum fertigen Werk begleiten. Weshalb Booking durch HMM?
    HMM fungiert für seine Künstler, die selbstverständlich immer live spielen, auch als internationale Booking-Agentur. Wir vertreten Euch gegenüber Agenturen und Veranstaltern. Wir übernehmen alle organisatorischen Aufgaben für Euch, egal ob Showcases, Club-Gigs oder Festival-Shows. So könnt Ihr Euch voll und ganz auf Euer kreatives Schaffen fokussieren. Warum Distribution mit HMM?
    Überzeugt Euch selbst: Hört Euch unsere neuesten Veröffentlichungen an, die HMM auf unterschiedlichen Vertriebswegen anbietet. Als besonderes Schmankerl freuen wir uns, Euch neben CDs und digitalen Handel-Plattformen wie iTunes, Google Play oder Amazon und Streaming Diensten wie Spotify oder Last.Fm, die neue Single von Manuel Urrutia auch als Vinyl anbieten zu können. Darüber hinaus informieren wir alle deutschen Radio-Stationen über Euren neuen Release und tragen ihn in die Datenbank der deutschen Musikjournalisten ein. Was noch?
    Natürlich ist es auch möglich einzelne Angebote, wie beispielsweise eine CD-Produktion oder eine Tour-Organisation, in Anspruch zu nehmen. Schreibt uns eine E-mail und wir schicken Euch ein individuelles Angebot. Herbie Martin Music ist Mitglied im VUT - Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V., arbeitet mit dem Bundesverband Musikindustrie und der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) zusammen.
  • augeohr audiovisuelle kommunikation

    augeohr wurde 2002 von Rolf Ableiter gegründet.
    Zunächst im Bereich Postproduction (auge) und Musikproduktion/SoundDesign (ohr) arbeitete er für namhafte Kunden wie "BASF, Daimler, agilent technologies, Becker, uvm, sowie für Kunden aus der Musikindustrie.
    Zuvor war der studierte Tontechniker bei der Astarte New Media AG tätig und leitete dort den Bereich Filmproduktion und SoundDesign.
    1998 begann er bei ASTARTE als Multimedia Developer für Kunden aus der Musikindustrie (EMI) wie Robbie Williams, Paradise Lost, Kylie Minogue, BAP, Die Höhner, Joe Cocker, uvm.
    Als Musikproduzent begleitete er später Künstler wie die deutsch-norwegische Sängerin LIV, deren Debüt "build my own world" (2013) von ihm produziert wurde oder die brasilianische Sängerin Viviane de Farias. Im Jahr 2011 erweiterte er das Portfolio um den Bereich "Luftaufnahmen mittels ferngelenkter Multikopter" und war damit einer der ersten Anbieter in Deutschland.
    Rolf Ableiter und sein Team können seither auf zahlreiche TV und Filmprojekte in diesem speziellen Bereich zurückblicken. Darunter die aufwendigen Arbeiten für den ZDF Terra X Zweiteiler "Expedition Deutschland", der mit dem renommierten bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde oder mehrere Tatorte und Fernsehfilme.
    Aber auch an regional renommierten Dokumentationen wie dem SWR 4-Teiler "Schwarzwaldgeschichten" sowie seinem Nachfolger "Pfalzgeschichten" war das augeohr aerial Team maßgeblich beteiligt. Im Bereich der Musikproduktion ist augeohr nach wie vor tätig, weshalb der Name augeohr immer noch Bestand hat.
    augeohr audiovisuelle kommunikation
  • Rhythm Moves

    Rhythm Moves bietet begeisternde, energetisierende und Menschen verbindende musikalische Gruppenerlebnisse im Bereich Trommeln, Rhythmus &Percussion, Bodymusic und Singkreise (Lieder der Welt).
    In Kursen, Workshops und Events (alles auch für diverse Anlässe buchbar) ist ein freudvolles, gemeinschaftliches, spielerisches, bewegendes Miteinander groß geschrieben.
    neues_logo_invertiert_small
  • axinio GmbH

    axinio ist eine onlinebasierte Softwarelösung zur Verwaltung von Bildungseinrichtungen.
    axinio.com - Financial Management System
  • Drums & Dance - Musikschule & Proberäume

    Mitten in der Südweststadt direkt am HBf gibt es seit 2006 die Musikschule und Raumvermietung Drums & Dance. 5 Räume verteilt auf 2 Etagen können hier als Probe-, Übungs-, Unterrichts-, Kreativ- oder Tanzraum kurz- oder langfristig preisewert und unkompliziert gemietet werden. Schlagzeug, Klavier und Musikanlage sind vorhanden. Die Raumnutzungsgebühr ist abhängig von der Größe der Gruppe und fängt bei 10 Euro pro Stunde an. Schnupperstunden und Besichtigungstermin sind nach Absprache möglich.
    Drums & Dance Proberaumvermietung
  • Makroton

    Ich bin ein Audio Dienstleister aus Karlsruhe mit mehrjähriger Erfahrung im Film Dubbing, Audio Editierung und Mischung. Zu meinen Kunden zählen die Stadt Karlsruhe, Agentur Triebfeder, Nacona und die Karlsruher Messe und Kongrerssgesellschaft. 
    Makroton_Logo-white_1
  • Apeiron Art

    Apeiron Art ist ein Kulturunternehmen, das freischaffende Musiker unterstützt und fördert. 
  • Sound Forward e.V.

    Sound Forward e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Karlsruhe für Karlsruhe. Viele Künstler*innen unterstützen uns und damit die Vielfältigkeit unserer Musikszene. Auch in schwierigen Zeiten. Alles ehrenamtlich. 
    Willkommen bei Sound Forward e.V.
mehr Profile